Ergebnisse für nas

Sortierung:
QNAP TS-233 NAS-Server (TS-233)
ArtNr: 7548238
  • 2 Schächte
  • SATA 6Gb/s
  • RAID 0, 1, JBOD
  • RAM 2GB
  • Gigabit Ethernet
TE-VC 18/10 Li-Solo Akku-Nass-Trockensauger (2347160)
ArtNr: 6148334
TE-VC 18/10 Li-Solo Akku-Nass-Trockensauger (2347160)
Synology RackStation RS2423+ NAS & Speicherserver Rack (2U) Eingebauter Ethernet-Anschluss Schwarz - Grau V1780B (RS2423+)
ArtNr: 8250722
\r\nEffiziente Speicherlösung für zentrale Datenverwaltung\r\nKonzipiert für Unternehmen\r\nÜber 3500/1700 MB/s seq. Lesen/Schreiben,1 10GbE integriert und bis zu 216 TB Bruttokapazität vor Erweiterung.\r\nFlexible ...
QNAP TS-453E NAS-Server (TS-453E-8G)
ArtNr: 8040186
  • SATA 6Gb/s
  • RAID 0, 5, 6, 10
  • RAM 8GB
  • iSCSI Support
QNAP TS-431XeU NAS-Server (TS-431XEU-8G)
ArtNr: 3772735
  • 4 Schächte
  • Rack
  • einbaufähig
  • SATA 6Gb/s
  • RAID 0, 1, 5, 6, 10, JBOD, 5 Hot Spare
Hellermann Tyton 151-28469 Montage-Kit (MB4A-PA66-NA-C1)
ArtNr: 3618550
Technische Details Produktfarbe Weiß Material Polyamid Gewicht und Abmessungen Breite 28 mm Tiefe 28 ...
QNAP TS-464 NAS-Server (TS-464-8G)
ArtNr: 8115550
  • 4 Schächte
  • SATA 6Gb/s
  • RAID 0, 1, 5, 6, 10, JBOD
  • RAM 8 GB
  • 2.5 Gigabit Ethernet
HellermannTyton Schraubbarer Befestigungssockel natur (LKC PA66 NA 100)
ArtNr: 4906682
HellermannTyton Schraubbarer Befestigungssockel natur (LKC PA66 NA 100)
HellermannTyton Kennzeichnungsschild 38.1 mm 19.1 mm natur (IMP1.5-N66-NA-C1)
ArtNr: 3620716
HellermannTyton Kennzeichnungsschild 38.1 mm 19.1 mm natur (IMP1.5-N66-NA-C1)
QNAP TS-431XeU NAS-Server (TS-431XEU-2G)
ArtNr: 3798430
  • 4 Schächte
  • Rack
  • einbaufähig
  • SATA 6Gb/s
  • RAID 0, 1, 5, 6, 10, JBOD, 5 Hot Spare
Synology FlashStation FS2500 (FS2500)
ArtNr: 7484201
  • NAS-Server
  • 12 Schächte
  • Rack
  • einbaufähig
  • SATA 6Gb/s
Hellermann Tyton 111-02159 Polyamid Transparent 100Stück(e) Kabelbinder (T18L-HS-NA-C1)
ArtNr: 3618619
Farbe Produktfarbe Transparent Gewicht & Abmessungen Länge 20,5 cm Breite 2,5 mm Höhe 1,2 ...
ASUSTOR Lockerstor NAS AS6706T 6-Bay (90-AS6706T)
ArtNr: 7828298
ASUSTOR Lockerstor NAS AS6706T 6-Bay (90-AS6706T)
Noctua NA-SEC1 Verlängerungskabelset für 4-Pin-PWM-Lüfter - 30 c (NA-SEC1)
ArtNr: 2035195
Noctua NA-SEC1 Verlängerungskabelset für 4-Pin-PWM-Lüfter - 30 c (NA-SEC1)
QNAP TS-832PXU NAS-Server (TS-832PXU-RP-4G)
ArtNr: 6586912
  • 8 Schächte
  • Rack
  • einbaufähig
  • SATA 6Gb/s
  • RAID RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, JBOD, 60
QNAP TS-435XEU-4G NAS-Server (TS-435XEU-4G)
ArtNr: 7613568
  • 4 Schächte
  • SATA 6Gb/s
  • RAID 0, 1, 5, JBOD
  • RAM 4 GB
  • iSCSI Support
QNAP TS-433 NAS-Server (TS-433-4G)
ArtNr: 7848477
  • 4 Schächte
  • SATA 6Gb/s
  • RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, JBOD, 60
  • RAM 4 GB
  • Gigabit Ethernet / 2.5 Gigabit Ethernet
QNAP TS-832PX-4G NAS-Server (TS-832PX-4G)
ArtNr: 6930924
  • 8 Schächte
  • SATA 6Gb/s
  • RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, JBOD, 60
  • RAM 4 GB
  • Gigabit Ethernet / 2.5 Gigabit Ethernet / 10 Gigabit Ethernet
Bosch Home and Garden AdvancedVac 20 06033D1200 Nass-/Trockensauger 1200 W 20 l
ArtNr: 3702172
Bosch Nass-/Trockensauger 1200 W 20 l 06033D1200 (06033D1200)

4
1 2
4 5 6
183 184
6

NAS - das steht für Network Attached Storage. Was zu Deutsch so viel wie „Netzgebundener Speicher“ bedeutet. Viele Haushalte verfügen heutzutage über mehrere Computer und Laptops. Die Daten der Nutzer sind dabei meist auf mehrere Systeme verteilt - ein zentraler Speicherort für diese Daten fehlt. Hier kommt ein NAS-System in’s Spiel, welches per WLAN oder Ethernet an ein bestehendes Computernetzwerk angeschlossen wird und dort Speicherplatz für weitere Daten zur Verfügung stellt. Bisherige Daten können dort sicher abgelegt, ebenso wie Neue dazugelegt werden. NAS-Systeme stellen so die ideale autonome Erweiterungs- und Backuplösung für Ihre privaten Daten dar.

Das NAS muss man sich als zusätzliche Festplatte im gesamten System vorstellen. Schließt man zum Beispiel eine externe Festplatte an, erscheint diese im Arbeitsplatz als zusätzliches Speichermedium. Ein NAS-System dagegen wird per LAN unter den Netzwerkverbindungen als eigenständiger Ordner angezeigt. Die Handhabung des NAS erweist sich somit dabei als denkbar einfach. Die Hersteller stellen per Web-Interface eine sehr einfache Bedienung im Browser bereit. Jeder Nutzer kann seine persönlichen Daten darauf kopieren, freigeben oder löschen. Die Bedienoberfläche ähnelt sehr dem Windows Explorer.

NAS-Systeme werden in zwei Typen unterschieden. So wird bereits eine externe Festplatte mit einem LAN-Anschluss als NAS bezeichnet. Bei diesem Anwendungsbeispiel ist der Funktionsumfang allerdings sehr stark eingeschränkt.

Erst ein vollständiges NAS-System mit CPU, Arbeitsspeicher und Platz für mehrere Festplatten stellt eine solide Basis als Backup-Lösung dar. Ein solches NAS-System bietet einen höheren Funktionsumfang als ein externes Speichermedium. Die Sicherung der Daten wird dabei über eine RAID-Konfiguration gewährleistet. Beim RAID-Verfahren werden alle Daten redundant auf die verbauten Festplatten verteilt. So ist selbst beim kompletten Ausfall einer der Festplatten ein Datenverlust ausgeschlossen.
Sofern ein Printserver im Netzwerk vorhanden ist, kann auch ein Drucker an den NAS angeschlossen werden – Dateien können so direkt vom Netzwerkspeicher gedruckt werden. Im Betrieb auswechselbare Festplatten, Hot-Swap genannt, ermöglichen dabei den Einsatz unterschiedlich großer Speichermedien. Per Knopfdruck können die Daten auf dem NAS ganz einfach auf eine andere Festplatte gespiegelt werden.

NAS-Systeme sind in den eigenen vier Wänden sehr praktisch. Richtig interessant wird es aber erst beim Zugriff auf die persönlichen Daten über das Internet. Hierfür muss zuvor ein Benutzerkonto, welches die Zugriffsberechtigungen für den jeweiligen Nutzer festlegt, samt Login-Daten angelegt werden. Viele NAS-Systeme unterstützen das Streaming von Musik- und Videodateien – ein kompletter Webserver also. Die Topmodelle bieten außerdem eine komplette Datenbankverwaltung an.
Zu den bekannten Herstellern von NAS-Systemen gehören u.a. D-Link, Western Digital, Netgear, Buffalo und QNAP. Bekannte Hersteller von NAS-Systemen für den Privatanwender sind u.a. Synology, Digitus, QNAP, D-Link und Netgear.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.10 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Geizhals Bewertung
4.30 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Testsieger Bewertung
4.30 / 5.00
Stand: 15.05.2024
Trusted Shops
4.41 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Newsletter Registrierung