Ergebnisse für nas

Sortierung:
Noctua NA-FD1 Schwarz (NA-FD1)
ArtNr: 7471958
  • NH-L9i
  • NH-L9i chromax.black
  • NH-L9i-17xx
  • NH-L9i-17xx chromax.black. NH-L9a-AM4
  • NH-L9a-AM4...
Toshiba N300 NAS Festplatte (HDWG21CEZSTA)
ArtNr: 4805561
  • 12 TB
  • intern
  • 3.5" (8.9 cm)
  • SATA 6Gb/s
  • 7200 U/min
Noctua NA-SYC1 Y-Kabelset für 4-Pin-PWM-Lüfter (NA-SYC1)
ArtNr: 2035191
Noctua NA-SYC1 Y-Kabelset für 4-Pin-PWM-Lüfter (NA-SYC1)
Hellermann Tyton 151-10920 Weiß 100Stück(e) Kabelklammer (CTQM5-NA)
ArtNr: 3618590
Technische Details Material Polyamid Schraubenlochdurchmesser 4,5 mm Gewicht & Abmessungen Breite 9,5 mm Tiefe 21 ...
Noctua NA-SAV2 Anti-Vibrationsset (NA-SAV2)
ArtNr: 2035196
Noctua NA-SAV2 Anti-Vibrationsset (NA-SAV2)
Noctua NA-SRC7 Low-Noise-Adapterset für 4-Pin-PWM-Lüfter (NA-SRC7)
ArtNr: 2035192
Noctua NA-SRC7 Low-Noise-Adapterset für 4-Pin-PWM-Lüfter (NA-SRC7)
Noctua NA-SAV4 Montage-Kit (NA-SAV4)
ArtNr: 3625961
Technische Details Produktfarbe Braun
Noctua NA-SAC5 SATA 15-pin (NA-SAC5)
ArtNr: 3625959
  • 4-pin PWM
  • Männlich/männlich
  • Gerade
  • Gerade
  • Schwarz
Synology DiskStation DS620SLIM NAS & Speicherserver Eingebauter Ethernet-Anschluss Desktop Schwarz (DS620SLIM)
ArtNr: 5804054
Speichermedien Gesamte installierte Speicherkapazität 108 TB Installierte Speichertreiber Nein Typ des installierten ...
Noctua NA-SRC10 Low-Noise-Adapterset für 3-Pin-Lüfter (NA-SRC10)
ArtNr: 2035193
Noctua NA-SRC10 Low-Noise-Adapterset für 3-Pin-Lüfter (NA-SRC10)
Synology Disk Station DS1821+ (DS1821+)
ArtNr: 6948986
  • NAS-Server
  • 8 Schächte
  • SATA 6Gb/s
  • RAID 0, 1, 5, 6, 10, JBOD
  • RAM 4GB
Home AVM FRITZ!DECT 302 - Der intelligente Heizkörperregler für das Heimnetz (20002961)
ArtNr: 7638671
Der smarte Heizkörperregler FRITZ!DECT 302 regelt komfortabel die Raumtemperatur und hilft dabei Energie zu sparen. Über DECT ULE-Funk wird FRITZ!DECT 302 an jede FRITZ!Box mit DECT-Basis angebunden und bequem über ...
Toshiba N300 NAS Festplatte (HDWG480UZSVA)
ArtNr: 7273115
  • 8 TB
  • intern
  • 3.5" (8.9 cm)
  • SATA 6Gb/s
  • 7200 U/min
Noctua NA-YC1 chromax.black Y-Split PWM Kabel 4-pin 30 cm (NA-YC1 chromax.black)
ArtNr: 6475832
Noctua NA-YC1 chromax.black Y-Split PWM Kabel 4-pin 30 cm (NA-YC1 chromax.black)
Synology Disk Station DS423+ (DS423+)
ArtNr: 8261705
  • NAS-Server
  • 4 Schächte
  • SATA 6Gb/s
  • RAID 0, 1, 5, 6, 10, JBOD
  • RAM 2GB
Noctua NA-SFMA1 Computer Kühlkomponente Universal Montageset 2 Stück(e) Schwarz (NA-SFMA1)
ArtNr: 4241922
Leistungen Geeignet für Universal Typ Montageset Lüfterdurchmesser Nein Unterstützte Prozessorsteckplätze Nicht ...
Noctua NA-FK1 Computer Kühlkomponente Prozessor Ventilator 12 cm (NA-FK1)
ArtNr: 7145400
Leistungen Geeignet für Prozessor Typ Ventilator Lüfterdurchmesser 12 cm Rotationsgeschwindigkeit (min.) 450 ...
QNAP TS-873A NAS-Server (TS-873A-8G)
ArtNr: 6994996
  • 8 Schächte
  • SATA 6Gb/s
  • RAM 8 GB
  • Gigabit Ethernet / 2.5 Gigabit Ethernet
Synology RackStation NAS SA3200D (SA3200D)
ArtNr: 6118875
Synology RackStation NAS SA3200D (SA3200D)
ASUSTOR Lockerstor NAS AS6704T 4-Bay (90-AS6704T)
ArtNr: 7828297
ASUSTOR Lockerstor NAS AS6704T 4-Bay (90-AS6704T)

2
1 2 3 4
183 184
4

NAS - das steht für Network Attached Storage. Was zu Deutsch so viel wie „Netzgebundener Speicher“ bedeutet. Viele Haushalte verfügen heutzutage über mehrere Computer und Laptops. Die Daten der Nutzer sind dabei meist auf mehrere Systeme verteilt - ein zentraler Speicherort für diese Daten fehlt. Hier kommt ein NAS-System in’s Spiel, welches per WLAN oder Ethernet an ein bestehendes Computernetzwerk angeschlossen wird und dort Speicherplatz für weitere Daten zur Verfügung stellt. Bisherige Daten können dort sicher abgelegt, ebenso wie Neue dazugelegt werden. NAS-Systeme stellen so die ideale autonome Erweiterungs- und Backuplösung für Ihre privaten Daten dar.

Das NAS muss man sich als zusätzliche Festplatte im gesamten System vorstellen. Schließt man zum Beispiel eine externe Festplatte an, erscheint diese im Arbeitsplatz als zusätzliches Speichermedium. Ein NAS-System dagegen wird per LAN unter den Netzwerkverbindungen als eigenständiger Ordner angezeigt. Die Handhabung des NAS erweist sich somit dabei als denkbar einfach. Die Hersteller stellen per Web-Interface eine sehr einfache Bedienung im Browser bereit. Jeder Nutzer kann seine persönlichen Daten darauf kopieren, freigeben oder löschen. Die Bedienoberfläche ähnelt sehr dem Windows Explorer.

NAS-Systeme werden in zwei Typen unterschieden. So wird bereits eine externe Festplatte mit einem LAN-Anschluss als NAS bezeichnet. Bei diesem Anwendungsbeispiel ist der Funktionsumfang allerdings sehr stark eingeschränkt.

Erst ein vollständiges NAS-System mit CPU, Arbeitsspeicher und Platz für mehrere Festplatten stellt eine solide Basis als Backup-Lösung dar. Ein solches NAS-System bietet einen höheren Funktionsumfang als ein externes Speichermedium. Die Sicherung der Daten wird dabei über eine RAID-Konfiguration gewährleistet. Beim RAID-Verfahren werden alle Daten redundant auf die verbauten Festplatten verteilt. So ist selbst beim kompletten Ausfall einer der Festplatten ein Datenverlust ausgeschlossen.
Sofern ein Printserver im Netzwerk vorhanden ist, kann auch ein Drucker an den NAS angeschlossen werden – Dateien können so direkt vom Netzwerkspeicher gedruckt werden. Im Betrieb auswechselbare Festplatten, Hot-Swap genannt, ermöglichen dabei den Einsatz unterschiedlich großer Speichermedien. Per Knopfdruck können die Daten auf dem NAS ganz einfach auf eine andere Festplatte gespiegelt werden.

NAS-Systeme sind in den eigenen vier Wänden sehr praktisch. Richtig interessant wird es aber erst beim Zugriff auf die persönlichen Daten über das Internet. Hierfür muss zuvor ein Benutzerkonto, welches die Zugriffsberechtigungen für den jeweiligen Nutzer festlegt, samt Login-Daten angelegt werden. Viele NAS-Systeme unterstützen das Streaming von Musik- und Videodateien – ein kompletter Webserver also. Die Topmodelle bieten außerdem eine komplette Datenbankverwaltung an.
Zu den bekannten Herstellern von NAS-Systemen gehören u.a. D-Link, Western Digital, Netgear, Buffalo und QNAP. Bekannte Hersteller von NAS-Systemen für den Privatanwender sind u.a. Synology, Digitus, QNAP, D-Link und Netgear.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.10 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Geizhals Bewertung
4.30 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Testsieger Bewertung
4.30 / 5.00
Stand: 15.05.2024
Trusted Shops
4.41 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Newsletter Registrierung