Ergebnisse für aaa

Sortierung:
HPE Pointnext Tech Care Basic Service Post Warranty (H39V0PE)
ArtNr: 7302063
  • Serviceerweiterung
  • Arbeitszeit und Ersatzteile
  • 1 Jahr
  • Vor-Ort
  • 9x5
DeLOCK Converter IDE > SATA / SATA > IDE (62438)
ArtNr: 1857817
  • Speicher-Controller
  • ATA-133 / SATA 1,5Gb/s
  • SATA, Ultra ATA/133
HPE Pointnext Tech Care Basic Service Post Warranty (H40B4PE)
ArtNr: 7302165
  • Serviceerweiterung
  • Arbeitszeit und Ersatzteile
  • 2 Jahre
  • Vor-Ort
  • 9x5
Denon DHT-S517 3.1.2 Kanäle (DHTS517BKE2)
ArtNr: 7650802
  • DTS,Dolby Digital,Dolby Digital Plus
  • Kabellos
  • Separat
  • Schwarz
  • AAC,DSD,FLAC,MP3,WAV,WMA
Avaya DL360G7 SRVR AAC LOW End Web (299698)
ArtNr: 1734348
Avaya DL360G7 SRVR AAC LOW End Web (299698)
Inter-Tech KT015 Schnittstellenadapter (88885375)
ArtNr: 3982270
  • M.2 Card / SATA 6Gb/s Low-Profile
  • 32 Gbit/s
  • PCIe 3.0 x4
Super Micro Supermicro CBL-0343L (CBL-0343L)
ArtNr: 911080
  • SATA- / SAS-Kabel
  • mit Sidebands
  • 7-poliges SATA bis 36 PIN 4iMini MultiLane
  • für A+ Server 2022G-URF4+; SuperServer 6016T-URF4+, 6026T-URF4+
AJA PAK Dock Pro (PAK-DOCK-PRO)
ArtNr: 7181232
AJA PAK Dock Pro (PAK-DOCK-PRO)
DeLOCK Spannungsversorgungs-Verlängerungskabel (60133)
ArtNr: 1855690
  • 15 PIN SATA Power (M)
  • 15 PIN SATA Power (W)
  • 1 m
DeLOCK MiniPCIe Modul (95233)
ArtNr: 1385469
  • I/O PCI Express Full Size
  • > 2 x SATA 600
DeLOCK Floppy 4 pin female > SATA 15 pin female metal (85510)
ArtNr: 4221288
  • Netzteil
  • 4-Pin-Mini-Stromversorgungsstecker (R) bis SATA Leistung (R)
  • + 5, + 12 V
  • 30 cm
AJA Stromwandler für AJA D10A, D10AD, D10C2, D10CE, D4E, D5CE, D5D, D5DA, D5PSW (D5/10-PC)
ArtNr: 807448
AJA - Stromwandler - für AJA D10A, D10AD, D10C2, D10CE, D4E, D5CE, D5D, D5DA, D5PSW Gruppe USV & Stromversorgungsgeräte Hersteller AJA Video Hersteller Art. ...
AJA Io 4K Plus Video-Aufnahme-Gerät Thunderbolt (Io 4K Plus)
ArtNr: 3776781
Technische Details Eingebaut Nein Hostschnittstelle Thunderbolt Video Analoges Signalformatsystem Nicht ...
AJA FS-Mini (FS-MINI-R0)
ArtNr: 6004907
AJA FS-Mini (FS-MINI-R0)
Delock Spannungsversorgungs-Verlängerungskabel (60132)
ArtNr: 1855689
  • SATA-Stromstecker (W) zu SATA-Stromstecker (M)
  • 50 cm
AJA FiDO-2R-12G (FiDO-2R-12G)
ArtNr: 3776826
AJA FiDO-2R-12G (FiDO-2R-12G)
MicroConnect Speichercontroller (RAID) (MC-SATA3-T4)
ArtNr: 2967805
  • 2 Sender/Kanal
  • SATA 6Gb/s / eSATA 6Gb/s
  • 600 MBps
  • PCIe 2.0 x1
DeLOCK Spannungsversorgungs-Verlängerungskabel (60131)
ArtNr: 1855688
  • 15 PIN SATA Power (M)
  • 15 PIN SATA Power (W)
  • 30 cm


AAA oder Microzelle ist die übliche Bezeichnung für einen weit verbreiteten Batterie- und Akku-Typ in genormter Baugröße. Laut IEC-Norm sind das zylindrische Zellen mit einem Durchmesser von 9,5 mm bis 10,5 mm. Die Länge beträgt zwischen 43,3 mm und 44,5 mm. Im Alltag werden wiederaufladbare und nichtwiederaufladbare Zellen verwendet. AAA Batterien werden aus verschiedenen elektrochemischen Substanzen hergestellt, was zu deutlichen Unterschieden in der Spannung, Kapazität und Belastbarkeit führt. AAA Batterien werden überwiegend in kleinen portablen Geräten wie zum Beispiel in Taschenlampen, Computermäusen, drahtlose Telefone oder MP3 Playern eingesetzt.

Je nach verwendeten elektrochemischen Substanzen liefern die nichtwiederaufladbaren AAA Batterien eine Nennspannung von 1,5 bis 1,7 Volt. Zum Einsatz kommen Alkali-Mangan-, Lithium-Eisensulfid, Zink-Kohle- und Nickel-Oxyhydroxid-Zellen. Die typische Kapazität liegt bei 1200 mAh oder 500 mAh bei der Zink-Kohle Batterie. Für wiederaufladbare AAA Zellen werden Nickel-Cadmium-, Nickel-Metallhydrid- und Nickel-Zink-Substanzen verwendet. Die typische Kapazität ist bei Nickel-Metallhydrid-Akkus mit 1000 mAh am größten. Die beiden anderen Verbindungen liefern nur etwa 500 mAh.

Die richtige Lagerung von Batterien verlängert die Lebensdauer und verhindert, dass sie eine Gefahr für die Sicherheit werden. AAA Batterien sollten an trockenen und kühlen Orten aufbewahrt werden. Extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit mögen sie überhaupt nicht. Die beste Lagertemperatur beträgt etwa 15 Grad Celsius. Zur Verlängerung der Lebensdauer können die Zellen auch in einem Plastikbeutel im Kühlschrank gelagert werden. AAA Batterien sollten so lange wie möglich in der Originalverpackung verbleiben, denn darin sind sie gegen Umwelteinflüsse weitgehend geschützt. Lithium- oder Nickel-Akkus werden am besten mit 40 Prozent ihrer maximalen Ladung aufbewahrt. Das minimiert den Abbau und ist von entscheidender Bedeutung bei der Alterung der Batterie. Um eine schnelle Entladung zu verhindern, sollten positive und negative Pole immer voneinander getrennt sein. Spezielle Aufbewahrungsboxen helfen das Problem zu lösen. Alte und neue Batterien dürfen außerdem niemals zusammen verwendet werden.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Testsieger Bewertung
4.30 / 5.00
Stand: 15.05.2024
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung