1/1
slide 2 of 17

Xiaomi Mi Smart Band 6 NFC AMOLED Activity Tracker Armband 3,96 cm (1.56" ) Schwarz (32096)

Artikel zurzeit nicht lieferbar
Alternativen erhalten Sie auf Anfrage

Service für Geschäftskunden

Gerne beraten wir Sie zu diesem Produkt persönlich und erstellen Ihnen bei größeren Bestellmengen ein individuelles Angebot. Ebenfalls bieten wir weitere produktbezogene Services an, die wir Ihnen bei Bedarf in einem persönlichen Gespräch vorstellen.

Beratung anfragen Telefonisch anfragen



Produktbeschreibung



Leistungen
Display-Typ AMOLED
Touchscreen Ja
Bildschirmdiagonale 3,96 cm (1.56" )
Bildschirmauflösung 152 x 486 ...

Leistungen
Display-Typ AMOLED
Touchscreen Ja
Bildschirmdiagonale 3,96 cm (1.56" )
Bildschirmauflösung 152 x 486 Pixel
Helligkeit 450 cd/m²
Farbdisplay Ja
Design
Gerätetyp Activity Tracker Armband
Formfaktor Oval
Produktfarbe Schwarz
Gehäusematerial Polycarbonat (PC)
Armbandfarbe Schwarz
Bandmaterial Thermoplastische Polyurethane (TPU)
Bandgröße Universalgröße
Vorgeschlagenes Geschlecht Unisex
Anpassbar Ja
Minimale Riemenlänge 15,5 cm
Maximale Riemenlänge 21,9 cm
Verschlussart Einzinken-Gurtschnalle
Spritzwassergeschützt Ja
Wasserfest Ja
Wasserdicht bis 50 m
Wasserbeständigkeit 5 ATM
Steuerung Berührung
Entfernbarer Gurt Ja
Merkmale
Herzfrequenzmonitor Ja
Aktive Minuten Ja
Verbrannte Kalorien Ja
Zurückgelegte Strecke Ja
Schrittzähler Ja
Stunden geschlafen Ja
Schlafqualität Ja
Persönliche Ziele Ja
Tracking-Übung Ja
Standort-Position Nein
Vibrierender Motor Ja
Beschleunigungsmesser Ja
"Finde mein Telefon"-Funktion Ja
Gyroskop Ja
Kameraverschluss-Funktion Ja
Anrufbenachrichtigungen Ja
Stoppuhr Ja
Datums-Anzeige Ja
SMS-Benachrichtigungen Ja
Wetteranzeige Ja
Timer Ja
Kalenderbenachrichtigungen Ja
Wecker Ja
Musikspieler Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
Bluetooth Ja
WLAN Nein
Bluetooth-Version 5.0
Nahfeldkommunikation (NFC) Ja
Leistung
Batterielebensdauer 12 Tag(e)
Batterietechnologie Lithium Polymer (LiPo)
Batteriekapazität 125 mAh
Akku Ja
Ladezeit 2 h
Gewicht und Abmessungen
Gewicht 12,8 g
Breite 18,6 mm
Tiefe 47,4 mm
Dicke 1,27 cm
Systemanforderung
Unterstützte mobile Betriebssysteme Android 10,Android 5.0,Android 5.1,Android 6.0,Android 7.0,Android 7.1,Android 7.1.2,Android 8.0,Android 9.0,iOS 10.0,iOS 11.0,iOS 11.4,iOS 12,iOS 13,iOS 14.5
Betriebsbedingungen
Temperaturbereich in Betrieb 0 - 45 °C
Lieferumfang
Ladestation Ja

Bewertungen

von A. E. (10.08.2023)
Abgesehen davon, dass das Mi Band generell ein ziemlich gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat und der Akku gut zwei Wochen hält (bei halbwegs sparsamen Einstellungen), kriegt man mit der NFC-Version etwas in dieser Preisklasse einmaliges, nämlich eine kontaktlose Bezahlfunktion (per NFC). Allerdings gibt es keine deutsche Bank, die mit Xiaomi kooperiert (und auch ganz generell geht's nur mit MasterCard)! Man kann die Bezahlfunktion deshalb nur mit einem kleinen Umweg über eine kooperierende Bank nutzen. Es gibt beispielsweise eine fast kostenlose (nur einmalige Versandkosten) Kreditkarte, die im Mi Band hinzugefügt werden kann und die Zahlung aber auf eine schon vorhandene beliebige Kreditkarte "umleitet" – bei der geht dann quasi jede Bank und auch Visa-Karten. Es gibt dazu Anleitungen im Internet, das Ganze ist nicht kompliziert und wenn es einmal eingerichtet ist, läuft es problemlos. Ich nenne den Namen der erwähnten Bank/Kreditkarte nicht für den Fall, dass das gegen irgendwelche Richtlinien verstößt, aber wenn Sie bei Google nach irgendwas mit Mi Band NFC und Bezahlfunktion und Deutschland suchen, finden Sie es sofort. Einziger Haken: es gibt eine monatliche Obergrenze für Zahlungen in Fremdwährungen. Noch ein paar Praxisinfos zur Bezahlfunktion: 1. Damit die Funktion nutzbar wird, wird man beim Aktivieren in der App gezwungen, eine PIN auf dem Band einzurichten. Die ist zugegeben etwas lästig und auf dem Display auch nicht ganz leicht einzugeben, wird aber nur abgefragt, wenn man das Band zwischendurch abnimmt (die Erkennung funktioniert ziemlich gut), und ansonsten evtl. auch alle 24 Stunden (was bei mir nie vorkommt, weil ich das Band sowieso nachts abnehme). 2. Die App zum Band will die einzurichtende Kreditkarte (also die oben erwähnte "Zwischen-Karte") per Handykamera einlesen. Das hat bei mir nicht mal ansatzweise funktioniert, aber das manuelle Eingeben der Daten ist auch möglich und damit klappt es problemlos. 3. Das Bezahlen ist dann denkbar einfach, wenn man es bis hier geschafft hat: Band aufwecken, auf dem Display nach links wischen, bestätigen, ein paar Sekunden warten und dann ist die Bezahlfunktion eine Minute lang aktiv. Gerüchten zufolge muss das Band für eine Zahlung nicht mal mit dem Handy verbunden sein. Braucht man die Bezahlfunktion am Smart Band? Ehrlich gesagt nicht, aber es ist schon eine nette Spielerei, und bei dem Preis kann man sich das durchaus gönnen, finde ich.
von M. N. (31.05.2022)
lieferung super schnell! das mi band 6 nfc ist wie all seine vorgänger ein preis/leistungskracher. für unter 50€ hat man whatsapp nachrichten, alexa smarthome steuerung, nfc zum bezahlen etc. am handgelenk in so einem winzigen teil. unglaublich, dass sie bei dem preis noch irgendwas verdienen können. puls, herzfrequenz, schrittzähler, bluttsauerstoffgehalt ist natürlich auch dabei. ich kann das teil jedem nur empfehlen. seit sem mi band 2 verteile ich die dinger in der familie. bisher waren alle mehr als zufrieden..niemand kann glauben was alles für so wenig geld möglich mit diesem fitnesstracker ist.
Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.10 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Geizhals Bewertung
4.30 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Testsieger Bewertung
4.30 / 5.00
Stand: 15.05.2024
Trusted Shops
4.41 / 5.00
Stand: 01.08.2024
Produkt anfragen  
Serviceanfrage  
Newsletter Registrierung